

aber nicht so eine große Einschränkung ist. Bei Chrome ist jetzt das NACL Web Plug-in ebenfalls überflüssig, sprich man kann das WebGUI direkt mit Chrome aufrufen.Īllerdings gibt es noch eine Einschränkung: Die Dahua IVS-Einstellungen lassen sich per Browser in dem WebGUI leider immer noch nicht konfigurieren. Getestet mit Linux (Mint) mit Firefox 71.0 (64 Bit) und Chrome Version. irgendein Plug-in ist jetzt gar nicht mehr notwendig.


Damit lässt sich das WebGUI (endlich) auch unter Linux benutzen. auch meine SD1A203T-GB-W) eine neue Firmware zur Verfügung zu stellen. Zum Vergrößern anklicken.Ein Update dazu: Dahua hat jetzt angefangen für div.
